BIRKENSAUNA BAU

Tipps zum Saunieren

  1. Vor der Sauna

    Duschen und abtrocknen, denn trockene Haut schwitzt schneller als feuchte.

  2. Der erster Saunagang

    Ca. 8 bis 10 Minuten in der Sauna bleiben. Maximal jedoch so lange, wie Sie sich gut dabei fühlen!

  3. In der Sauna

    Handtuch unterlegen, damit Ihr Körper nicht mit dem Holz in Berührung kommt. Je weiter oben Sie in der Sauna sitzen, desto höher ist die Temperatur. Sie können im Sitzen oder im Liegen saunieren. (Am effektivsten ist es, kurz aber heftig auf den oberen Bänken zu schwitzen. Wenn Sie noch keine Saunaerfahrung haben, starten Sie am besten mit einer mittleren oder unteren Bank.)

  4. Wohlbefinden

    Achten Sie immer auf Ihr Wohlbefinden! Die letzten 1 bis 2 Minuten sollten Sie sich in jedem Fall hinsetzen, um den Kreislauf wieder an die aufrechte Haltung zu gewöhnen.

  5. Abkühlung

    Nach jedem Aufheizen in der Sauna folgt die Abkühlung. Am schonendsten für den Kreislauf ist es, die kalten Güsse vom rechten Fußgelenk über die Beine und Arme in Richtung Herz zu führen. Bitte kein lauwarmes oder warmes Wasser verwenden (Ausnahme: Kleinkinder), sonst geht der positive „Kneipp-Effekt“ verloren. Wer einen stabilen Kreislauf und normalen Blutdruck hat, kann im Anschluss auch ins eiskalte Becken eintauchen.

  6. Ruhephase

    Bewegen Sie sich an der frischen Luft, danach bitte ausruhen, um den Körper zu entspannen. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht auskühlt und kuscheln Sie sich in Ihren Bademantel oder eine Decke. Auch ein warmes Fußbad kann wohltuend sein. Die Pause zwischen den Saunagängen sollte ca. 30 – 45 Minuten dauern (oder länger, wenn Sie mögen und entspannt sind).

  7. Fertig ausgeruht?

    Dann geht es von vorn los: ab in die Sauna zum Schwitzen, dann wieder abkühlen und ausruhen. Der zweite und ggf. dritte Saunagang darf dann bis zu 15 Minuten dauern. Nach der Sauna unbedingt ausreichend Wasser oder Schorle trinken, mindestens einen Liter, besser sogar mehr

Mit über 25 Jahren Saunaerfahrung und davon 16 Jahre als Besitzer der Birkensauna besitzen wir das nötige know how um Ihre Sauna nach Ihren Wünschen zu gestalten und zu bauen. Durch die Jahrelange Erfahrung als Saunabetreiber wissen wir genau welches Material für welche Begebenheit am besten passt. Uns ist kein Wunsch zu kompliziert und kein Design unmöglich.

Saunadüfte

Diese erhalten Sie von uns mit noch weiterem Zubehör bei Übergabe der fertigen Sauna. Wir verwenden ausschließlich Aufgussmittel der Firma Warda, da diese für uns am nächsten an der jeweiligen Sorte dran sind. Dieses Aufgussmittel wird auch ausschließlich bei uns in der Birkensauna bei jedem Aufguss verwendet.

Sie haben die Düfte bereits aufgebraucht und benötigen neue? Dies ist gar kein Problem, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit ihren Lieblingsdüften und wir werden diese Ihnen zuschicken.